Wichtig - zu wissen! Sensoren, #Drohnen, Satelliten – die Aufrüstung an den EU-Außengrenzen zum Aufspüren von Flüchtlingen ist vor allem eines: Ein großes Geschäft für die Industrie. Die Weichen dafür durfte sie praktischerweise selber stellen. Kein #Flüchtling darf unerkannt in der EU ankommen - das ist die Maxime der EU-Grenzschutzagentur #Frontex. Und um das umzusetzen, rüstet die #EU an den Außengrenzen massiv auf. Die meisten Technologien hierfür werden im so genannten Sicherheitsforschungsprogramm entwickelt. Das heißt: Rüstungsfirmen bekommen Millionen-Subventionen aus Steuermitteln, um Konzepte und Prototypen zu entwickeln - und anschließend verkaufen zu können. In welchen Bereichen die EU investieren soll, das bestimmt aber nicht etwa das Parlament. Die Weichen dafür werden stattdessen in Beratergremien gestellt - unter reger Beteiligung der Industrie. So dürfen die, die am Ende die Subventionen erhalten, kräftig dabei mitreden, wie diese Subventionen aussehen sollen. www.netzfrauen.org
Next Video
Roland Düringers Kommentar zu seiner Wutrede
Redirecting You in 3 Seconds.